Die Wünsche unserer Kunden stehen stets im Vordergrund.
Unsere Leistungen (Service) auf einen Blick
- Auditierter Fachbetrieb
- Kompetenz und Innovationskraft in der Entwicklung des Korrosionsschutzes
- Hohe Flexibilität in Bezug auf Kundenwünsche
- Übernahme der Logistik
- Engagement in Fachgremien
- Technische Beratung
- Reibzahlen-Analyse-System
- Kurzzeit-Korrosionstest
- Verschiedene Applikationstechniken
Eigenentwicklelte Applikationstechnik
Schüttgut und Gestellware
Partielle Beschichtung
Anorganische Zinklamellenüberzüge
Dörken
- DELTA-PROTEKT® KL100
- DELTA-PROTEKT® KL101
- DELTA-PROTEKT® KL105
- DELTA-PROTEKT® KL120
- DELTA-PROTEKT® KL130
- DELTA®-TONE 9000
Magni
- D21
- B46
KTL-Beschichtung
DELTA® eLack 800
Organische Deckschichten / Versiegelungen
- Dörken: DELTA®-SEAL silber, DELTA®-SEAL silber GZ, DELTA®-SEAL schwarz, DELTA®-SEAL schwarz GZ
- Magni: B18, B28
- KleverPUR, Klevercol
Systeme für automotive Verklebeanwendungen
KleverPLAST, KleverPLAST-tech und KleverPLAST-tech UV
Sonderfarbe /Strukturlacke
RAL® / NCS® Farbtöne
Produktnachbereitung
Silikatische Deckschichten
- DELTA-PROTEKT®VH 300
- DELTA-PROTEKT®VH 301 GZ
- DELTA-PROTEKT®VH 301.1 GZ
- DELTA-PROTEKT®VH 302 GZ
- DELTA-PROTEKT®VH 315
- Finigard 105
Gleitbeschichtung / Trockenschmiermittel
- DELTA®-LUBE 10
- DELTA®-LUBE 50
- Torque ´N´ Tension Control Fluid
- Torque ´N´ Tension UV Fluid
- Gleitmo 603
- Gleitmo 605
- Gleitmo 627
- OKS 1300
- OKS 1710
- microGLEIT DF 921
- Delta Lube® grün
- Bufo WAX L
Qualitätssicherung
Qualität
Zur Erfüllung der hohen Qualitätsanforderungen unserer Kunden ist ein Qualitätsmanagementsystem gem. den Anforderungen aus IATF 16949, ISO 14001 und ISO 50001 eingerichtet. Daneben verfügen wir über umfassende prozessüberwachende Qualitätssicherungsmassnahmen.
Qualitätssicherung
- Korrosionsprüfungen nach DIN EN ISO 6270-2, DIN 50018, DIN EN ISO 9227
- Metallographische Untersuchungen
- Maß- und Lehrenhaltigkeitsüberprüfungen
- Schichtdickenuntersuchungen
- Präzise Qualitätsvorausplanung bei der Erstbemusterung
- Durchgehender Einsatz von SPC
- Prozessbegleitende Prüfungen
- Hausinternes computergesteuertes Reibzahlen-Analyse-System
- Reibungszahlen nach DIN EN ISO 16047
- Simulieren von Schraubmontagefällen
KLEVEREST®-Verfahren
Zur Beschichtung wird ein eigenentwickeltes Beschichtungsverfahren verwendet. Diese Verfahrenstechnik „KLEVEREST®-Verfahren“ ermöglicht die prozesssichere Applikation von exakten Schichtdicken im Mikrometerbereich. Speziell bei geometrischen komplizierten Körpern, Hohl- und Schöpfteilen, Schrauben mit kleinsten Innenangriffen und Muttern besticht das Beschichtungsverfahren. Daneben beschichten wir ebenfalls Scheiben, Federn, Ringe, Stanz- und Biegeteile, Teile in kleinsten Dimensionen von 1,8 mm bis 200 mm Durchmesser und in Längen bis 2.000 mm.
Mit dem KLEVEREST®-Verfahren lassen sich Nassbeschichtungssysteme verarbeiten. Insbesondere verwenden wir die Produkte der Dörken MKS-Systeme GmbH & Co. KG und von Magni Europe. Durch diese Produkte schützen wir Teile zuverlässig vor Korrosion.
Mit dem KLEVEREST®-Verfahren verarbeiten wir unter anderem die MKS-Produkte der Dörken MKS-Systeme GmbH & Co. KG, sowie unsere Eigenentwicklung Klevercol®, Sonderfarben, RAL- und NCS-Farbtöne. Im Bereich der Applikationstechniken bieten wir neben der Ganzbeschichtung mit anorganischen (nicht elektrolytisch abgeschiedenen Zinklammellenschichten, Base Coat) und organischen Überzügen (Deckschichten, Top Coat) als Massengut und Gestellware auch KTL an. Geometrisch komplizierte Körper, Hohl- und Schöpfteile, Schrauben mit Innenangriffen, Muttern, Scheiben, Ringe, Teile in kleinsten Dimensionen von 1,8 mm bis 200 mm Durchmesser und in Längen bis 2000 mm schützen wir zuverlässig vor Korrosion.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage
KLEVER Beschichtungstechnik GmbH & Co. KG
Gewerbegebiet Am Schlöten
Pieper-Keller-Straße 2-4
D-51702 Bergneustadt
Telefon: 0 22 61 / 94 88 - 0
Telefax: 0 22 61 / 94 88 - 18